Fügen Sie Ihren Slogan hier ein

Rufen Sie uns an

Expose 

Bildhauworkshops in der Creau
Der generelle Charakter des Workshops bewegt sich zwischen Selbsterfahrung, künstlerischem Handeln und Fortbildung.
Selbsterfahrung 
Die Auseinandersetzung mit dem Stein zwingt die Gestalterin dazu, sich nicht nur mit der Besonderheit des Steins sondern auch mit sich selbst, dem eigenen Wollen, den Hemmungen und Erwartungen auseinander zu setzen. Es ist ein Prozess des einander Wahrnehmens und Formens. Der Stein fördert Geduld und Achtsamkeit und bietet die Chance, handelnd zu sich selbst zu kommen.

Künstlerisches Handeln
Die Arbeit mit Naturstein zwingt den Gestalter, sich mit seiner Gestaltungsabsicht den Möglichkeiten des Steins und seinen Besonderheiten anzupassen. Trotzdem sollte die individuelle „Handschrift“ Form bekommen und der Stein im besten Sinn seine besondere Schönheit offenbaren. Dabei können die künstlerischen Gestaltungsmöglichkeiten am Stein ausgelotet werden.

Fortbildung
Der bildhauerische Prozess, die Arbeit mit dem widerständigen Material eignet sich im kunsttherapeutischen Setting zur Entwicklung, Bildung und Festigung der Ich-Funktion von Klienten. Der Workshop vermittelt Grundkenntnisse zur Arbeit mit diesem Medium. Anhand der konkreten Anschauung der unterschiedlichen Herangehensweisen und Umgangsweisen der anderen Teilnehmerinnen ergibt sich Lernmaterial über die Bandbreite dieser Arbeit.

Ort
Freifläche in der Creau (bei Regen werden geeignete Bedachungen gesucht oder erstellt (z.b. Partyzelte)

Material
Marmor als Flussstein oder Bruchstein (Stein, der seinen eigenen Charakter mitbringt)

Bedingungen
Arbeitsböcke aus Abfallholz, erstellt von der Tischlerei vor Ort

Zeitraum
Wochen- oder Wochenendworkshops in den Zeiträumen von 21.5. bis 9.6. und von 2.7. bis 22.7.

Teilnehmerzahl 
Mindestens 4 und maximal 12 Personen

Leitung
Ernst Johannes Wittkowski
Kunsttherapeut und Bildhauer

Workshop eine Woche

28. Mai bis 3. Juni 2018
jeweils von +436644510571 Uhr und einer Mittagspause von 13 – 15 Uhr 
Ort: Creau direkt bei der U2-Station Ernst Happel Stadion
Preis: 700.- Euro
Anzahl der Teilnehmerinnen: max. 12 

2. Juli bis 8. Juli 2018 
Ort: Creau
Preis: 700.- Euro
Anzahl der Teilnehmerinnen: max. 12
Anmelden

After work Workshop

Einführungswochenende: 16. – 17. Juni
Ort: Creau
Preis: 200.- Euro
Anzahl der Teilnehmerinnen: max. 12

Danach freie Arbeitszeiten jeweils Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 17 – 20 Uhr (nur mit Anmeldung!) 
Preis: je 30.- Euro
Anmelden

Gearbeitet wird im Freien. Bei Regen gibt es werden geschützte Arbeitsplätze ermöglicht. Geeignetes Werkzeug wird gestellt. Gartenhandschuhe für Bürohände sind empfehlenswert.
Die Creau bietet genügend Freifläche und Erholungsmöglichkeiten mit alternativem Café und Restaurant.

Künstlerisches Handeln

Die Arbeit mit Naturstein zwingt den Gestalter, sich mit seiner Gestaltungsabsicht den Möglichkeiten des Steins und seinen Besonderheiten anzupassen. Trotzdem sollte die individuelle „Handschrift“ Form bekommen und der Stein im besten Sinn seine besondere Schönheit offenbaren. Dabei können die künstlerischen Gestaltungsmöglichkeiten am Stein ausgelotet werden.

Künstlerisches Handeln

Die Arbeit mit Naturstein zwingt den Gestalter, sich mit seiner Gestaltungsabsicht den Möglichkeiten des Steins und seinen Besonderheiten anzupassen. Trotzdem sollte die individuelle „Handschrift“ Form bekommen und der Stein im besten Sinn seine besondere Schönheit offenbaren. Dabei können die künstlerischen Gestaltungsmöglichkeiten am Stein ausgelotet werden.